Knappe Niederlage im Bezirkspokal
Am Sonntag traf der TVD im ersten Pflichtspiel der Saison im Bezirkspokal auf Catania Kirchheim.
Die Degginger kamen gut ins Spiel und verzeichneten schon früh gute Ballgewinne, die zu Standardsituationen führten. Schon in den ersten Minuten hatten die Degginger die Chance nach zwei Eckbällen in Führung gehen zu können, beides mal verfehlte der Ball nur knapp sein Ziel. Eine frühe Führung in dieser Phase hätte den Degginger sicher gut getan, stattdessen mussten der TVD kurz darauf den Rückstand entgegennehmen. Die Catania aus Kirchheimer zeigte eine höhere Effektivität und konnte nach dem ersten richtigen Angriff in der 4. Minute gleich in Führung gehen.
Der TVD blieb jedoch weiterhin gut im Spiel und erarbeitete sich nach und nach seine Chancen zum Ausgleich. Die ersten Versuche blieben jedoch noch erfolglos ehe die Degginger sich für ihre Mühe belohnte. Nach einem langen Ball löste sich Julian Maurer von seinem Gegenspieler und schob den Ball am herauskommenden Torwart vorbei und sorgte für den 1:1 Ausgleich (25. Minute).
Es entwickelte sich eine umkämpftes Spiel mit schnell wechselnden Ballverhältnissen. In einem unachtsamen Moment nutze die Catania erneut ihre Möglichkeit und kam noch vor der Pause in der 36. Minute zum erneuten Führungstreffer.
Und so lautete der Halbzeitstand 2:1. In Halbzeit zwei bot sich weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften drängten auf das nächste Tor, eine gute mannschaftliche Defensivarbeit verhinderte einen weiteren Treffer der Catania und ließ das Spiel weiterhin offen. Denn auch die Degginger kamen weiterhin durch gefährliche Chancen einem weiteren eigenen Treffer immer näher. Es fehlte die letzte Präzision vor dem Tor um einen zwingenden Abschluss und ein Tor erzielen zu können. Es blieb bei einer knappen 2:1 Niederlage und dem vorzeitigem Aus in einem harten Pokalfight in dem der TVD Lehrgeld gegen eine erfahrene und effektivere Mannschaft zahlen musste.
Nach einer intensiven und guten Vorbereitung darf sich der TVD nun auf den Start der Meisterschaftsrunde freuen, in der man die zuletzt guten Leistungen abrufen will, um die gute Platzierung aus letzter der Saison zu bestätigen.
Für den TVD startet die neue Saison am Donnerstag dem 28.08. um 19:30 Uhr bei Croatia Geislingen.
TV Deggingen - 1.FC Donzdorf (0:3)
Am Donnerstag Abend stand mit einem Testspiel gegen den Bezirksligisten 1. FC Donzdorf der nächste Härtetest für den TV Deggingen an. Die Degginger taten sich schwer ins Spiel zu kommen. Gegen gut kombinierende Donzdorfer schaffte man es nicht entscheidende Zweikämpfe für sich zu gewinnen. Den Preis zahlten die Degginger in der ersten Viertelstunde mit einem 0:3 Rückstand. In Folge kämpfte sich der TVD besser ins Spiel und konnte durch vereinzelnde Offensivaktionen für Entlastung sorgen. Der TVD hielt in der zweiten Halbzeit gegen einen weiterhin starken Gegner stand, am Ende blieb es bei einem 0:3 für die Gäste aus Donzdorf. Wenige Wochen vor dem Saisonauftakt zeigte das Spiel Schwächen an denen noch gearbeitet werden muss. Schon am Samstag können die Degginger im nächsten Testspiel gegen den Bezirksligisten SV Ebersbach ein anderes Gesicht zeigen.
TVD 2 - SV Dürmentingen 1:1
Nach über zehn Jahren wurde Michael Kappeler im Rahmen eines Abschiedsspiels offiziell aus dem aktiven Bereich der Fußballabteilung des TV Deggingen verabschiedet. Für diesen Anlass war sein Heimatverein, der SV Dürmentingen, zu Gast in Deggingen.
In einem fairen und freundschaftlichen Duell zwischen dem TV Deggingen und den Gästen aus Oberschwaben entwickelte sich trotz regnerischen Wetters ein sehenswertes Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit liefen zudem einige Allstars des TVD auf – langjährige Weggefährten, mit denen Michl über viele Jahre gemeinsam auf dem Platz stand. Ricki Palambaro brachte den TVD kurz darauf in Führung, ehe Dürmentingen nach einer Ecke zum verdienten Ausgleich kam. Am Ende stand ein gerechtes 1:1-Unentschieden, das den sportlichen Charakter des Spiels gut widerspiegelte.
Michael Kappeler trug in 219 Pflichtspielen das schwarz-weiße Trikot des TV Deggingen und war über zehn Jahre lang ein fester Bestandteil der aktiven Mannschaft. Darüber hinaus engagierte er sich viele Jahre als Jugendtrainer und war zuletzt als Co-Trainer der 2. Mannschaft tätig. Sein Einsatz, seine Verlässlichkeit und seine Bodenständigkeit machten ihn auf und neben dem Platz zu einem geschätzten Teamkameraden und Vorbild.
Nach dem Abpfiff richtete Uwe Ehrenbeck, langjähriger Trainer und Wegbegleiter von Michl, persönliche Worte an seinen ehemaligen Spieler. In einer emotionalen Rede blickte er auf die gemeinsamen Jahre zurück und würdigte Michls großes Engagement für den Verein. Anschließend ließen beide Mannschaften den Tag beim Elfmeterturnier ausklingen.
Wir hoffen, Michl auch in Zukunft das eine oder andere Mal am Sportgelände am Mühlbach begrüßen zu dürfen. Zudem sind wir für einen Gegenbesuch in Dürmentingen im nächsten Jahr offen. 😉
TV Deggingen 2 vs. TSV Bad Boll 2
Im nächsten Testspiel gegen die Zweitvertretung des TSV Bad Boll gelang der erste Sieg der Vorbereitung.
Von Beginn an übernahm man die Kontrolle und versuchte, mit viel Ballbesitz dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwingen. In der ersten Hälfte funktionierte das phasenweise sehr gut, einzig im letzten Drittel fehlte oft die Präzision oder es wurden die falschen Entscheidungen getroffen. So dauerte es bis kurz vor der Pause, ehe ein Fehler in der gegnerischen Hintermannschaft eiskalt genutzt wurde und die verdiente Führung fiel. Die Gäste kamen meist nur durch eigene Fehler im Aufbauspiel zu Chancen, wirklich zwingend wurde es dabei selten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, das Team blieb spielbestimmend, ließ den Ball laufen und erspielte sich immer wieder gute Abschlüsse. In der 65. Minute war es dann soweit,Magnus Wagner fasste sich aus der Distanz ein Herz und traf nach Vorlage von Marc Aigner zum 2:0.
Auch in der Schlussphase blieb man offensiv ausgerichtet und wurde belohnt, kurz vor Abpfiff nutzte Lucca Till eine missglückte Aktion des gegnerischen Keepers und stellte den 3:0 Endstand her.
Souveräner Sieg im Testspiel
Bereits wenige Tage nach dem GZ-Pokal Finale stand für die Mannschaft das nächste Spiel an. Am Donnerstag Abend war der SF Jebenhausen zum Testspiel zu Gast. In einem abwechslungsreichen Spiel lieferten sich der TVD unter Kapitän Aron Kneer und die Sportfreunde aus Jebenhausen in der ersten Halbzeit ein faires Duell auf Augenhöhe. Die Degginger standen kompakt und ließen den Ball gut laufen, auch in der Offensive gab es viele gute Aktionen, nur der letzte genaue Pass und ein präziser Abschluss verhinderten einen Torerfolg. Nach einem 0:0 Halbzeitstand erzielte Niklas Striebel Mitte der zweiten Halbzeit durch eine schöne Einzelaktion das erste Tor des Abends. Der TVD spielte nun zielstrebiger und konnte durch Matthis Weis das 2:0 nachlegen, auch Pascal Maier konnte sich mit seinen 3:0 in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt zum 4:0 Endstand setzte erneut Matthis Weis, der mit seinem zweiten sehenswerten Treffer seinen ersten Doppelpack bei der aktiven Mannschaft klarmachen konnte.
Schon am Samstag steht vor dem Elfmetertunier gegen den SV Dürmentingen das nächste Freundschaftsspiel an, das gleichzeitig unter dem Motto als Abschiedsspiel für unseren ehemaligen und geschätzten Mitspieler und Trainer Michael Kappeler steht.
SV Lonsee - TV Deggingen 1:7
Nach dem erholsamen Mannschaftsauflug in Malaga und der ersten absolvierten Trainingswoche startete die neue Saison 2025/26 für die Jungs vom TVD, wie bereits die letzten Jahre, mit einem Testspiel beim SV Lonsee.
Mit dem Ziel an die starken Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen startete der TVD gut in die Partie. Es dauerte nicht lange bis Deggingen die ersten guten Angriffe kreieren konnte und Florian Schif nach einem guten Freispiel die Degginger in Führung brachte. Nur kurze Zeit später erhöhte Julian Maurer per Lupfer auf 0:2 für die Gäste. Die gute Phase der Degginger blieb bestehen und „der schnelle“ Jan Grill fackelte nach einem Eckball nicht lange und verwandelte nach einer schönen Annahme den Ball gekonnt zum 0:3. Auch Nico Klein nutzte seine Chance. Mit einem direkt verwandelten Freistoß vom Strafraumeck sorgte er für den 0:4 Zwischenstand. Durch einige Wechsel und Rotationen in der Mannschaft, kurz vor Ende der ersten Halbzeit, kam der SV Lonsee in einer guten Druckphase zum 1:4 Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Auch nach der Halbzeitpause blieb es trotz hoher Temperaturen bei einem intensiven Spiel, bei dem der TVD weiterhin zielstrebig nach Vorne spielte. Es dauerte bis
Julian Maurer per Distanzschuss zum 1:5 erhöhte. Nur wenig später wurde Julian Maurer erneut freigespielt, umkurvte den Torwart und erzielte das 1:6 und gleichzeitig seinen Hattrick. Nach einem Konter kurz vor Ende, setzte Niklas Striebel mit dem 1:7 den Schlusspunkt des Spiels.
TVD on Tour – Aktive Fußballer des TV Deggingen unterwegs in Málaga
Auch in diesem Jahr setzten die aktiven Fußballer des TV Deggingen ihre beliebte Tradition fort: Unter dem Motto „TVD on Tour“ reiste die Mannschaft mit 32 Teilnehmern für vier Tage ins sonnige Málaga. Seit über einem Jahrzehnt führt der gleichnamige Banner die Fußballer quer durch Europa – dieses Mal in den Süden Spaniens.
Trotz einer zweistündigen Flugverspätung war die Stimmung bei der Ankunft bestens. Bereits am ersten Abend wurden die Gassen Málagas erkundet und das örtliche Nachtleben getestet.
Der nächste Tag begann mit einer Führung durch die historische Stierkampfarena La Malagueta, ehe die Mannschaft die warmen Temperaturen mit einem Sprung ins Mittelmeer nutzte. Am dritten Tag folgte eine gemeinsame Bootstour entlang der Küste, gefolgt von einem ausgiebigen Tapas-Abendessen. Den stimmungsvollen Abschluss bildete eine Karaoke-Party, bei der einige Gesangseinlagen sicher in Erinnerung bleiben.
Am Abreisetag brach ein Teil der Gruppe bereits frühmorgens zum Canyoning nach Marbella auf, während der Rest den letzten Tag gemütlich in Málaga ausklingen ließ. Gegen 23 Uhr landete die Gruppe wieder sicher in Stuttgart und traf kurz vor Mitternacht auf dem Sportgelände in Deggingen ein.
Der diesjährige Ausflug bot erneut eine gelungene Mischung aus sportlicher Aktivität, Kultur und Gemeinschaft – und lässt schon jetzt Vorfreude auf das kommende Jahr aufkommen.
Ottenbach – Deggingen 1:4 (0:1)
Druck auf beiden Seiten – TV Deggingen sichert Platz 4, Ottenbach muss in die Relegation
Im letzten Saisonspiel standen sich am Samstag der TSV Ottenbach und der TV Deggingen gegenüber. Für Ottenbach war die Rechnung einfach – ein Sieg musste her, um dem drohenden Gang in die Relegation zu entgehen. Deggingen hingegen wollte mit drei Punkten den vierten Tabellenplatz absichern.
Ottenbach versuchte mit hoher Intensität in die Partie zu starten, agierte aber in der Offensive häufig zu hektisch und leistete sich einige Ungenauigkeiten.
In der 32. Minute nutzte der TVD dann eine Unachtsamkeit in der Ottenbacher Hintermannschaft eiskalt aus – 0:1 (Nico Banzhaf).Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bekam Ottenbach zwei Elfmeter, wovon jedoch nur einer verwandelt wurde. Nach dem 1:1 hat der TVD den Druck erhöht. Dies wurde nach einem Querpass vor dem Tor belohnt- 1:2 (Martin Rupp).
In den letzte 10 Minuten hat man dann nochmals nach einem Konter, 1:3 (Nico Banzhaf) und nach einem Eckball, 1:4 (Julian Maurer) das Ergebnis verschönert.
Deggingen krönt eine solide Saison mit einem Auswärtssieg und Platz 4 in der Tabelle. Tabellarisch ist man somit die No. 1 im Täle.
TSV Obere Fils : TVD II (6:4)
Die Vorgabe zum abschließenden Spiel der Saison, war ein Derbysieg mit nach Deggingen zu bringen. Leider ist das nicht gelungen. In einem zerfahrenen Spiel führten 4 individuelle Fehler zu einem 4:0 Rückstand zur Halbzeit.
Zu diesem Zeitpunkt fand die 2. Mannschaft kein Mittel gegen die Wiesensteiger Offensive. Deshalb hat sich so mancher Fan sicherlich gefragt, wo er für das Spiel sein Eintrittsgeld zurück verlangen kann.
In der Halbzeit beschloss man den Kopf nicht in den Sand zu stecken und eine Aufholjagt zu beginnen. Leider musste man in der 60. Spielminute einen weiteren Treffer hinnehmen, obwohl man zu diesem Zeitpunkt etwas besser im Spiel war. Ab der 60. Spielminute wussten die Wiesensteiger nicht was passierte und sie kassierten innerhalb von 10 Minuten 4 Gegentreffer zum 6:4 Endstand.
Kein versöhnlicher Saisonabschluss, aber eine Lektion, aus welcher es in der neuen Saison gestärkt hervorzugehen gilt.
TVD 2 : TKSV Geislingen
Bei bestem Freibadwetter, musste die 2. Mannschaft zum letzen Heimspiel antreten. Besonderheit, es war keiner der beiden Stammtrainer anwesend, deshalb musste Starcoach Sonny in die Bresche springen. Er stellte die Mannschaft entsprechend mit der Marschrichtung ein, das Spiel in der ersten Hälfte zu entscheiden. Gesagt getan spielte die 2. Mannschaft spielbestimmend nach vorne und konnte direkt nach 8 Spielminuten den ersten Treffer der Partie markieren, durch Enrico Mack. In einer Phase in der, der TKSV am Drücker war, konnte man den zweiten Treffer der Partie kurz vor der Halbzeit erzielen . Lucca Till mit einem Schuss in das linke obere Toreck. Nach der Halbzeit ließ man nicht locker und konnte die Überlegenheit in der 53. Spielminute in einen weiteren Treffer ummünzen. Lucas Klack ließ im Strafraum überlegt seinen Gegenspieler aussteigen und schoss platziert ins linke untere Toreck. Danach wurde das Ergebnis verwaltet und man kam nur noch durch Konter gefährlich vors Tor. Somit konnte Niklas Striebel nach einem abgefälschten Schuss, den 5:0 Schlusspunkt setzen.
Somit hat sich der TVD 2 den 5. Platz in der Kreisliga B9 gesichert.
TV Deggingen – VfR Süßen 2:2 (2:1)
In einer intensiven und vom TV Deggingen dominierten Partie trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden.
Die Hausherren starteten stark in die Begegnung und erspielten sich zahlreiche gute Torchancen. Nach einer druckvollen Anfangsphase war es schließlich der TV Deggingen, der den Bann brach und mit 1:0 in Führung ging (Aron Kneer)– ein verdienter Treffer nach vielen offensiven Bemühungen.
Doch die Gäste aus Süßen zeigten sich wenig beeindruckt und nutzten einen Standard, um den Ausgleich zu erzielen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug der TVD erneut zu: Philipp Hemminger stieg nach einer Flanke am höchsten und köpfte sehenswert zur 2:1-Pausenführung ein.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Deggingen das spielbestimmende Team, verpasste es jedoch, die Vorentscheidung zu erzwingen. Stattdessen belohnte sich die Mannschaft nicht für ihre Offensivleistung und musste erneut nach einem Standard den Ausgleich hinnehmen – 2:2.
Am Ende steht ein Unentschieden, das dem Spielverlauf nicht ganz gerecht wird, da der TV Deggingen mehr Spielanteile und Chancen hatte, jedoch an der eigenen Chancenverwertung und der Anfälligkeit bei Standards scheiterte.
TSV Ebersbach – TV Deggingen 2:4 (1:1)
Am vergangenen Spieltag traf der TSV Ebersbach auf den TV Deggingen. In einem zunächst ausgeglichenen Duell setzte sich der Gast aus Deggingen am Ende mit 4:2 durch.
Die erste Halbzeit gestaltete sich weitgehend offen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe, wobei Ebersbach den besseren Start erwischte. In der 12. Minute traf der TSV zum verdienten 1:0. Deggingen fand zunächst nur schwer ins Spiel, konnte jedoch kurz vor der Pause durch Julian Maurer den Ausgleich zum 1:1 erzielen (45. Minute).
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der TV Deggingen deutlich verbessert. Die Gäste gewannen zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen und zeigten sich nun auch effizienter vor dem Tor. Nico Banzhaf brachte sein Team in der 55. Minute mit einem weiteren Treffer 1:2 in Führung. Zwar konnte der TSV Ebersbach noch einmal auf 2:2 verkürzen, doch Deggingen antwortete prompt: In der 70. und 88. Minute stellte Philipp Hemminger und Lucca Till den 2:4-Endstand her.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte drehte der TV Deggingen im zweiten Durchgang auf, nutzte seine Chancen konsequent und feierte einen verdienten Auswärtssieg.
TV Deggingen – Wäschenbeuren 2:1 (0:1)
Der TV Deggingen hat mit einer starken Leistung dem Tabellenführer aus Wäschenbeuren die erste Niederlage seit längerer Zeit zugefügt. Beim 2:1-Heimsieg überzeugten die Gastgeber insbesondere durch Einsatz, Spielkontrolle und Moral.
Von Beginn an zeigte der TV Deggingen, dass man sich vor dem Spitzenreiter keineswegs verstecken wollte. Die Hausherren dominierten die erste Halbzeit mit deutlich mehr Ballbesitz und einem klaren Chancenplus. In der Hochphase der Degginger Offensive sorgte jedoch eine umstrittene Szene für den ersten Treffer – allerdings auf der falschen Seite. Nach einem fragwürdigen Foul entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Wäschenbeuren, die diese Gelegenheit eiskalt zur 0:1-Führung nutzten.
Doch Deggingen ließ sich von diesem Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen. Direkt nach der Halbzeitpause machte das Team da weiter, wo es zuvor aufgehört hatte: mit konsequentem Pressing, zielstrebigem Spielaufbau und hohem Tempo. Der verdiente Ausgleich fiel nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, der durch ein Eigentor eines Wäschenbeurener Spielers im Netz landete.
Die Partie blieb intensiv, doch der TV Deggingen bewahrte die Ruhe – und wurde belohnt: Nach einem perfekt ausgespielten Konter vollendete Lukas Rehm abgeklärt zum 2:1. Dieser Treffer stellte den verdienten Endstand her und besiegelte eine beeindruckende Vorstellung gegen den Tabellenführer.
Hervorzuheben ist das erfolgreiche Comeback von Michael "EL Tigre" Retig, welcher uns in unserer abermals präkeren Torwart Situation aus der Patsche half
TV Eybach - TV Deggingen II (2:3)
Der TVD ärgert Eybach im Kampf um die Meisterschaft.
Der TVD startete gut in die Partie, ehe Eybach mit ihrer ersten gefährlichen Aktion einen fälligen Strafstoß zum 1:0 verwandeln konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatte der TVD mehr vom Spiel, jedoch spielte man meist zu kompliziert im letzten Drittel und war bei den wenigen Abschlusssituationen zu ungenau. Somit blieb es bei der Halbzeitführung der Heimmannschaft.
Im zweiten Abschnitt drehte der TVD auf, drückte Eybach in ihre Hälfte und zwang sie so zu Fehlern. Dabei dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Nico Banzhaf mit einem satten Schuss den verdienten Ausgleich erzielte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später nutzte Phillip Hemminger einen Fehler der gegnerischen Hintermannschaft aus und erzielte die Führung für den TVD.
Diese hielt jedoch nur kurz, da die Eybacher nach einer Ecke den Ausgleich wiederherstellten. Davon ließ man sich jedoch nicht unterkriegen und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Eine dieser Chancen nutzte Lucca Till: Durch einen Schuss aus der Drehung konnte die Führung wiederhergestellt werden.
In der letzten Viertelstunde verpasste man es mehrfach, die Führung auszubauen, und hielt so den Gegner im Spiel, der immer wieder durch Standards gefährlich wurde. Durch eine Gelb-Rote Karte in der Nachspielzeit blieb es bis zur letzten Minute spannend. Letztlich passierte auf beiden Seiten nichts mehr, und so blieb es bei einem verdienten Auswärtssieg unserer Zweiten.
Jugendspieltag am Sportgelände am Mühlbach
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände am Mühlbach ein spannender Jugendspieltag statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich zahlreiche Besucher, um die jungen Talente in Aktion zu erleben. Die Zuschauer wurden mit vielen tollen Begegnungen belohnt, bei denen Fairplay, Teamgeist und Einsatzfreude im Mittelpunkt standen.
Die zahlreichen Mannschaften aus der Region sorgten für abwechslungsreiche und spannende Spiele. Besonders erfreulich war die positive Stimmung auf und neben dem Platz – das Turnier wurde zu einem echten Fest für die ganze Familie.
Ein großer Dank gilt allen Mannschaften für ihre Teilnahme sowie den vielen engagierten Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
KSG Eislingen - TVD l 1:3
Deggingen gewinnt nach überragender Vorstellung in Eislingen mit 3:1 und führt somit weiterhin die Verfolgergruppe in der Tabelle an.
Torschützen:
Florian Schif
Nico Banzhaf
Jan Grill
TV Deggingen – Rechberghausen 2:1 (2:0)
Der TVD sichert sich den 5. Tabellenplatz nach den verdienten 3 Punkten.
Der TV Deggingen hat am vergangenen Spieltag einen verdienten 2:1-Heimsieg gegen Rechberghausen eingefahren. Besonders in der ersten Halbzeit dominierte der TVD das Geschehen und erspielte sich zahlreiche Chancen. Bereits in der 6. Minute belohnte sich das Team, Nico Banzhaf verwandelte einen Freistoß direkt zur frühen 1:0-Führung.
Deggingen ließ nicht nach und erhöhte noch vor der Pause. Nach einer präzisen Ecke stieg Niklas Weckerle am höchsten und köpfte zum 2:0 ein. Rechberghausen hatte in der ersten Hälfte kaum Zugriff auf das Spiel und fand offensiv nicht statt.
In der zweiten Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel und konnte nach einer Ecke auf 2:1 verkürzen. Doch Deggingen ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Die Defensive stand sicher und ließ keine weiteren Chancen zu, sodass der knappe, aber verdiente Sieg über die Zeit gebracht wurde.
Mit den drei Punkten im Gepäck geht der Blick nun auf das schwere, aber nicht unmöglichen Auswärtsspiel am kommenden Donnerstag. Dann ist der TVD beim Tabellenzweiten KSG Eislingen gefordert.
FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach : TVD Deggingen (4:1)
An diesem Wochenende Stand das Derby beim Tälesnachbarn in Gosbach an. Alles war angerichtet bei bestem Wetter und super Platzverhältnissen. Diese wusste der TVD 2 direkt zu nutzen und war von Anfang an in der Partie. Spielte sich erste Chancen heraus und ging in der 25. Spielminute durch Lucas Klack in Führung. Anstatt das Tempo zu erhöhen, wurde es aus der Partie genommen, was Gosbach immer besser ins Spiel kommen ließ. Durch eine Fehler in der Kommunikation kassierte man kurz vor der Halbzeit den unnötigen Ausgleichstreffer.
Nach der Halbzeit musste man zum ersten Mal in dieser Saison erfahren, weshalb im Fußball nicht immer die zu diesem Zeitpunkt spielbestimmende Mannschaft das Spiel für sich entscheidet. Direkt nach Wiederanpfiff kassierte man das 2:1, war anschließend aber besser im Spiel und konnte einen Elfmeter herausholen. Dieser wurde dann verschossen. Wie es im Fußball so ist, wenn man vorne die Tore nicht macht, bekommt man sie hinten. Der TVD drängte auf den Ausgleich, Gosbach setzte mit 2 Kontern zum 3:1 und 4:1 den Schlusspunkt.
Ein Ergebnis das etwas zu hoch ausfällt und den ganz engen Spielverlauf nicht widerspiegelt.
FV Vorwärts Farndau – TV Deggingen 4:5 (1:3)
Auswärtssieg beim Tabellenführer in chancenreichem Schlagabtausch
In einem spannenden und torreichen Spiel setzte sich der TV Deggingen mit 5:4 beim aktuellen Tabellenführer FV Vorwärts Farndau durch. Die Partie begann mit einer frühen Führung für die Gastgeber – Farndau nutzte einen der ersten Angriffe konsequent zum 1:0.
TV Deggingen ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen, sammelte sich und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Belohnt wurde die engagierte Phase mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1, dem wenig später das 1:2 folgte. Kurz vor der Pause erhöhte Deggingen sogar auf 1:3 (Alle drei Tore von Florian Schif)
Nach dem Seitenwechsel legte Deggingen nach und erzielte das 1:4 (Lukas Rehm). Ein Schlüsselmoment der Partie war kurz darauf die starke Parade von Torwart Lorenz Schlag, der einen Elfmeter der Gastgeber entschärfte und damit die Führung sicherte. Farndau kam zwar nach einer Flanke auf 2:4 heran, doch Lucca Till stellte nach einem Eckball in der 83ten Minute den alten Abstand zum 2:5 wieder her.
In den letzten zehn Minuten warfen die Hausherren nochmals alles nach vorne und kamen durch zwei späte Treffer noch zum 4:5. Doch der TV Deggingen brachte den knappen, aber verdienten Auswärtssieg über die Zeit.
Ein intensives Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, in dem Deggingen vor allem durch Effektivität und einen starken Rückhalt im Tor überzeugte.
Adelberg – TV Deggingen 1:4 (1:1)
Im Auswärtsspiel beim TSV Adelberg konnte der TV Deggingen einen wichtigen 4:1-Erfolg feiern und sich damit auf den fünften Tabellenplatz vorschieben.
Die Partie begann unglücklich für die Gäste: Ein individueller Fehler in der Anfangsphase führte früh zum 1:0 für Adelberg. Davon unbeeindruckt arbeitete sich Deggingen mehrere Chancen heraus und belohnte sich wenig später: Nach einem Freistoß gelang per Direktabnahme der schnelle 1:1-Ausgleich (Florian Schif). Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Deggingen mehr und mehr die Kontrolle. Folgerichtig erzielte man das 1:2, dem wenig später das 1:3 folgte (2x Julian Maurer). In der Schlussminute machte der TVD mit dem Treffer zum 1:4 endgültig alles klar (Riccardo Palombaro).
Nächsten Spieltag muss der TVD gegen den Abstiegskandidat Rechberghausen ran. Der TVD braucht 3 Punkte um sich auf Platz 5 festzusetzen.
TV Deggingen – Croatia Geislingen 2:3 (1:1)
Die spielbestimmende Mannchaft mit etlichen Torchancen verliert unglücklich in den letzten Minuten der Partie.
Der TV Deggingen startete druckvoll in die Partie und setzte die Gäste aus Geislingen früh unter Druck. Bereits in der Anfangsphase erspielte sich die Heimelf mehrere hochkarätige Torchancen, verpasste es jedoch, diese in Zählbares umzuwandeln. Wie aus dem Nichts fiel dann die Führung für Croatia Geislingen: Ein Freistoß segelte in den Strafraum und fand den Weg ins Tor – 0:1 für die Gäste, völlig entgegen dem Spielverlauf.
Trotz des Rückstands blieb der TV Deggingen das klar spielbestimmende Team. Nach einem schönen Steckpass gelang schließlich der verdiente Ausgleichstreffer, der gleichzeitig den Pausenstand markierte – 1:1.
Auch nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber da weiter, wo sie aufgehört hatten. Eine präzise Flanke fand in der 60. Minute ihren Abnehmer und führte zur 2:1-Führung für den TV Deggingen (Lukas Rehm). Kurze Zeit später schwächte sich Croatia Geislingen selbst: Nach einem Nachtreten sah ein Spieler der Gäste rot.
In Überzahl bot sich für Deggingen die große Chance, das Spiel zu entscheiden. Doch trotz bester Möglichkeiten blieb das vorentscheidende dritte Tor aus. Stattdessen nutzten die Gäste die chaotischen und unachtsamen letzten Minuten der Degginger aus und drehten das Spiel - 2:3.
Ein bitterer Nachmittag für den TV Deggingen, der trotz sehr starker Leistung mit leeren Händen dasteht.
TV Deggingen 2 : Croatia 2 (1:0)
Chancenwucher mit glücklichem Ausgang. Normaler weiße wird man bestraft, wenn man vorne die Kisten nicht macht und dann hinten bekommt. Nicht aber mit der mal wieder tadellosen Abwehrleistung des TVD. Unsere 2. Mannschaft war direkt hellwach und und erzwang nach 2 Minuten einen Elfmeter, bei dem Phillip Hemminger sehr gut nachsetzte. Luca Barth verwandelte den fälligen Strafstoß. Anschließen gab es mehrere gute Gelegenheiten das Ergebnis nach oben zu schrauben, aber beste Chancen wurden ausgelassen. Somit ging es mit 1:0 in die Kabine.
Eigentlich wollte man in der 2. Halbzeit den Sack zu machen. Dies gelang jedoch nicht, obwohl einige Hochkaräter dafür vorhanden waren. Somit blieb es spannend bis zur letzten Sekunde, wodurch man weitere 3 Punkte am Mühlbach einfahren konnte.
TV Altenstadt : TV Deggingen 2 (2:1)
An diesem Wochenende stand das „Topspiel“ der Kreisliga B9 an. Man war zu Gast beim TV Altenstadt.
Zur ungewohnten Anstoßzeit um 17:30 wurde direkt klar, weshalb hier der Tabellenerste gegen den Tabellenvierten spielte. Beide Teams gingen mit hohem Tempo in das Spiel und führten die entsprechenden Zweikämpfe energisch. So kam es, dass ein Freistoß in der 20. Spielminute zur 0:1 Führung führte. Diesen verwandelte Lukas Klack mit einem strammen Schuss ins linke untere Torwarteck.
Leider führte nur 7 Minuten später ebenso ein Freistoß zum 1:1 Ausgleich, wobei der Schiedsrichter eine klare Abseitsstellung des gegnerischen Spielers übersehen hatte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause fand unsere 2.Mannschaft auch spielerisch besser ins Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten. Jedoch keine dieser in einen Treffer ummünzen. Durch den offenen Schlagabtausch auf beiden Seiten, setzte leider der TV Altenstadt den Lucky-Punch kurz vor Schluss zum 2:1.
Der hohe Aufwand wurde somit nicht belohnt. Jetzt gilt es die Niederlage richtig einzuordnen und nächste Woche eine Reaktion zu zeigen.
SV Ebersbach/Fils II – TV Deggingen 1:2 (0:1)
Der TV Deggingen feierte einen hart erkämpften, aber verdienten 2:1-Auswärtssieg beim SV Ebersbach/Fils II. In einer umkämpften Partie legte der TV Deggingen bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Erfolg.
Nico Banzhaf brachte den TV Deggingen nach einem Abpraller mit einem Treffer in der ersten Halbzeit in Führung und sorgte für die knappe, aber verdiente 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend, und die Gastgeber drängten auf den Ausgleich. Lukas Rehm stellte mit seinem Tor zum 2:0 die Weichen auf Sieg.
Der TV Deggingen hatten viele hochwertige Torchancen hat jedoch verpasst auf das 0:3 zu stellen.
Der SV Ebersbach/Fils II gab sich jedoch nicht geschlagen und kam noch zum 1:2-Anschlusstreffer. Trotz einer kämpferischen Schlussphase gelang es dem TV Deggingen, die Führung über die Zeit zu bringen und drei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Mit diesem Auswärtssieg setzt der TV Deggingen ein wichtiges Zeichen im Kampf um die oberen Tabellenplätze.
TSV Eschenbach – TV Deggingen 1:2
Der TV Deggingen hat sich in einem überlegen geführten Spiel beim TSV Eschenbach mit 2:1 durchgesetzt.
Trotz zahlreicher Torchancen dauerte es bis kurz vor der Halbzeitpause, ehe Deggingen nach einer Ecke durch Julian Maurer das verdiente 0:1 erzielte.
Mit der knappen Führung im Rücken ging es in die zweite Hälfte, doch Eschenbach kam besser aus der Kabine. Nach zehn Minuten gelang ihnen ebenfalls nach einer Ecke der 1:1-Ausgleich. Doch Deggingen zeigte sich unbeeindruckt und schlug erneut nach einer Standardsituation zu – das 1:2 durch Lukas Rehm.
In der Schlussphase hatte der TV Deggingen mehrere Möglichkeiten, den Vorsprung weiter auszubauen, ließ aber beste Gelegenheiten ungenutzt. Am Ende blieb es beim verdienten 2:1-Auswärtssieg für Deggingen.
TSV Gruibingen : TV Deggingen II (0:1)
Auch an diesem Wochenende stand wieder ein Tälesderby an, in dem es sich zu beweisen galt. In einem von Beginn an zerfahrenen Spiel, gab es auf beiden Seiten wenige Chancen, jedoch sehr viele hart geführte Zweikämpfe. Ohne große Torchancen gingen beide Teams mit 0:0 in die Halbzeit. Mit etwas frischem Wind zur zweiten Halbzeit kam unsere 2. Mannschaft etwas besser ins Spiel und konnte sich einige Freistöße und Chancen erspielen. Zunächst vergab Lucca Till noch einen Hochkaräter allein vor dem gegnerischen Torwart. Hier wäre quer legen auf den freistehenden Luka Durner sicherlich die bessere Option gewesen.Kurz vor Schluss in der 86. Spielminute gelang dem TVD doch noch der Lucky-Punch. Nach einem Befreiungsschlag nutze Niklas Striebel seine Chance und überlupfte den Torwart per Kopf zum 1:0 Endstand.
Gute Besserung an Philip Etzel, welcher sich einen Cut am Kopf zugezogen hatte nach einem Luftduell in der 1.Halbzeit.
TV Deggingen – SGM TSV Bad Überkingen/Hausen 0:1
IIn einem umkämpften Spiel musste sich der TV Deggingen knapp mit 0:1 gegen die SGM TSV Bad Überkingen/Hausen geschlagen geben.
Dabei starteten die Gastgeber stark und erspielten sich in der ersten Halbzeit mehrere gute Chancen. Allerdings fehlte im Abschluss oft der letzte entscheidende Schritt, sodass es trotz einer klaren Überlegenheit torlos in die Halbzeitpause ging.
Während der TV Deggingen in der ersten Hälfte defensiv nichts zuließ, kamen die Gäste nach dem Seitenwechsel mit mehr Druck aus der Kabine. Dies zahlte sich schließlich aus: Nach einer Ecke erzielte die SGM TSV Bad Überkingen/Hausen den einzigen Treffer des Spiels. In der Folge erspielten sich die Gäste weitere Chancen, während Deggingen trotz aller Offensivbemühungen nicht mehr zum Ausgleich kam.
Am Ende steht eine bittere Niederlage für den TV Deggingen, der vor allem in der ersten Hälfte das Spiel hätte für sich entscheiden können.
TVD II : Überkingen/Hausen II (3:0)
An diesem Wochenende war Derby angesagt am Mühlbach. So wurde auch die Marschrichtung im Vorfeld des Spiels bestimmt. Der TVD II begann druckvoll und mit einem hohen Anteil an Ballbesitzt. Zunächst konnten jedoch keine klaren Torchancen herausgespielt werden, bis Phillip Hemminger zum 1:0 in der 22 Minute einnetzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Nach der Halbzeit war die Überlegenheit noch deutlicher zu sehen. Durch mustergültige Vorlage von Niklas Striebel, konnte der Joker Lukas Klack per Kopf das 2:0 erzielen. Ein goldenes Händchen konnten die Trainer auch mit der Einwechslung von Magnus Wagner beweisen. Er erzielte bei seinem Come-Back nach langer Verletzungspause den Schlusstreffer zum 3:0.